|
DIE
TAROTKARTEN
GROSSE
ARKANA (TRUMPFKARTEN)
Über
den Ursprung der 22 Karten der Großen Arkana
(Arkanum, lat., pl. Arkana = Geheimnis) gibt es
viele Vermutungen und Spekulationen.
Sicher ist aber nur, daß die Motive der Karten
uralt sind. Die Großen Arkana sind Ausdruck der
Urbilder unserer Seele, die G.G. Jung
"Archetypen" nannte.
Sie zeigen die 22 Grundenergien unseres
Universums.
Sie stellen aber auch den Einweihungsweg oder die
Stationen auf der Reise des Helden, wie sie uns
aus Mythen und Märchen bekannt ist, dar, wobei
jede Karte auf der vorherigen aufbaut und die
nächstfolgende Karte vorbereitet.
Das "Rad des Schicksals" (10. Karte)
stellt einen Angelpunkt dar.
Von der Beschäftigung mit äußeren Dingen
gelangt man zu einer mehr nach innen gerichteten
Orientierung.
Der
Narr |
 |
|
Der
Magier |
 |
Die
Hohepriesterin |
 |
|
Die
Herrscherin |
 |
Die
Herrscher |
 |
|
Der
hohe Priester |
 |
Die
Liebenden |
 |
|
Der
Wagen |
 |
Die
Kraft |
 |
|
Der
Eremit |
 |
Rad
des Schicksals |
 |
|
Die
Gerechtigkeit |
 |
Der
Gehängte |
 |
|
Der
Tod |
 |
Die
Mässigkeit |
 |
|
Der
Teufel |
 |
Der
Turm |
 |
|
Der
Stern |
 |
Der
Mond |
 |
|
Die
Sonne |
 |
Das
Gericht |
 |
|
Die
Welt |
 |
KLEINE ARKANA
(ZAHLENKARTEN)
As
der Kelche |
 |
|
As
der Stäbe |
 |
Zwei
der Kelche |
 |
|
Zwei
der Stäbe |
 |
Drei
der Kelche |
 |
|
Drei
der Stäbe |
 |
Vier
der Kelche |
 |
|
Vier
der Stäbe |
 |
Fünf
der Kelche |
 |
|
Fünf
der Stäbe |
 |
Sechs
der Kelche |
 |
|
Sechs
der Stäbe |
 |
Sieben
der Kelche |
 |
|
Sieben
der Stäbe |
 |
Acht
der Kelche |
 |
|
Acht
der Stäbe |
 |
Neun
der Kelche |
 |
|
Neun
der Stäbe |
 |
Zehn
der Kelche |
 |
|
Zehn
der Stäbe |
 |
|
|
As
der Schwerter |
 |
|
As
der Münzen |
 |
Zwei
der Schwerter |
 |
|
Zwei
der Münzen |
 |
Drei
der Schwerter |
 |
|
Drei
der Münzen |
 |
Vier
der Schwerter |
 |
|
Vier
der Münzen |
 |
Fünf
der Schwerter |
 |
|
Fünf
der Münzen |
 |
Sechs
der Schwerter |
 |
|
Sechs
der Münzen |
 |
Sieben
der Schwerter |
 |
|
Sieben
der Münzen |
 |
Acht
der Schwerter |
 |
|
Acht
der Münzen |
 |
Neun
der Schwerter |
 |
|
Neun
der Münzen |
 |
Zehn
der Schwerter |
 |
|
Zehn
der Münzen |
 |
|
HOFKARTEN (PERSONENKARTEN)
Bube
der Kelche |
 |
|
Bube
der Stäbe |
 |
Ritter
der Kelche |
 |
|
Ritter
der Stäbe |
 |
Königin
der Kelche |
 |
|
Königin
der Stäbe |
 |
König
der Kelche |
 |
|
König
der Stäbe |
 |
|
|
Bube
der Schwerter |
 |
|
Bube
der Münzen |
 |
Ritter
der Schwerter |
 |
|
Ritter
der Münzen |
 |
Königin
der Schwerter |
 |
|
Königin
der Münzen |
 |
König
der Schwerter |
 |
|
König
der Münzen |
 |
|
|