|
Edelsteine und
Heilsteine
Lexikon
von A - Z
Edelsteine,
Heilsteine Reinigung und Aufladen |
|
Reinigung,
Entladung und Aufladung von Heilsteinen
Reinigung
Heilsteine sollten vor bzw. nach der Benutzung
immer gereinigt werden .
Den Stein einfach in die Hand nehmen und ihn so
lange unter kaltes oder lauwarmes Wasser halten,
bis Sie das Gefühl haben, dass er gereinigt ist.
VORSICHT: Einige Steine, wie z. B. Magnetit sind
rostende Metalle und sollten deshalb wie alle
anderen Metalle mit ein wenig Öl abgerieben und
nicht mit Wasser gewaschen werden.
Entladen von negativer
Energie
Die Heilsteine geben beim Tragen ihre
Schwingungsenergien an den Körper ab.
Gleichzeitig nehmen sie dabei auch negative
Energien auf.
Diese Energien sollten mindestens einmal
wöchtenlich abgebaut bzw. neue Energien
aufgeladen werden.
Hämatit (Blutstein) eignet sich in Zusammenhang
mit Heilsteinen als "Entladestein".
Füllt dazu Mini-Hämatit-Trommelsteine in ein
natürlich entstandenes Gefäss,
z.B.Muschel-Schalen und legt darauf die von euch
genutzten Heilsteine. So werden diese, von beim
Tragen aufgenommenen negativen Energien befreit.
Den Energieaustausch über Nacht wirken lassen.
Der Energieaustausch erfolgt durch die Kräfte
der Natur.
Aufladen mit positiver
Energie
Der Bergkristall eignet sich sehr gut als
"Aufladestein". Füllt
Mini-Bergkristall-Trommelsteine in ein
natürliches Gefäss, empfehlenswert wären
dafür z.B.Muschel-Schalen und leget darauf die
von euch genutzten Heilsteine. So werden diese
optimal mit neuer Energie aufgeladen. Den
Energieaustausch über Tags wirken lassen. Der
Energieaustausch erfolgt durch die Kräfte der
Natur.
|