Online Lexikon der
Heilsteine und Edelsteine




 


Edelsteine und Heilsteine
Lexikon von A - Z

A B C D E F G H I J K L M N O P,Q R S T U V W X,Y,Z

I

Inkarose (Manganspat, Himbeerspat, Rhodochrosit), Iolith (Wassersaphir)


Inkarose (Manganspat, Himbeerspat, Rhodochrosit)Inkarose (Manganspat, Himbeerspat, Rhodochrosit)

Farbe: rosa

Vorkommen: Australien, Italien, Skandinavien, Afrika, China

Härte: 4 - 4,5

nachgesagte Heilwirkungen auf den Körper*:
Die Inkarose kann sehr positiv auf die Verdauungsorgane wirken und aktiviert die Enzyme welche für die Verdauung im Körper zuständig sind als auch die Leber, Milz und Bauchspeicheldrüse.

nachgesagte Heilwirkungen auf die Psyche:
Der Inkarose kann seinem Träger, besonders als Kette getragen, vor Depressionen, Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühlen schützen.

Wirkungen auf die Chakren:
Der Inkarose kann seine Kraft besonders gut über das Herzchakra entfalten und kann helfen, verborgene Bedürfnisse zu erkennen.


Iolith (Wassersaphir)Iolith (Wassersaphir)

Farbe: grau, blau, violett

Vorkommen: Indien, China, Madagaskar, Sri Lanka, Brasilien

Härte: 7

nachgesagte Heilwirkungen auf den Körper*:
Der Iolith oder Wassersaphir kann eine sehr starke positive Wirkung auf den Magen und Darmtrackt haben und regenerierend wirken. Weiters kann der Iolith oder Wassersaphir Verdauungsstörungen, Blähungen und Völlegefühl lindern.

nachgesagte Heilwirkungen auf die Psyche:
Der Iolith oder Wassersaphir kann seinem Träger vor Überaktivität schützen und Stress verhindern.

Wirkungen auf die Chakras:
Der Iolith oder Wassersaphir kann am besten über das Kehlkopfchakra oder das Stirnchakra wirken und verbindet den Geist mit der Seele.


! * Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind!
Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Heilsteinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen sondern sollten lediglich der Vorbeugung oder Unterstützung dienen.
!


Informationsquellen: "Das grosse Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter"
Methusalem Verlags GmbH.


sowie Internet-Recherchen und
Wikipedia



Impressum